Griechenland Immobilien Kreta Immobilien und Investitionen

Griechenland Immobilien, Kreta
Immobilien und Investitionen

Griechenland Immobilien - Kreta Immobilien auf Kreta Immobilienkauf  Immobilien auf Griechische Inseln, Kreta Häuser, Leben auf Kreta ein Haus, Auslandsimmobilien Griechenland, auf Kreta Griechische Immobilien, Ferienhaus, Ferienhäuser, Liegenschaften, Kreta Hotels, Kreta Hotel, Pensionen neu und alte Häuser, Peloponnes

                
 



Griechenland

EL-Immobilien Griechenland

WICHTIGE PUNKTE BEIM IMMOBILIENKAUF!

1. Die Kaufpreise für einige Objekte scheinen deren reellen Wert zu übersteigen. Immobilieneigentümer verlangen und bekommen oftmals Preise, die über dem Marktwert liegen. Deshalb verlangt jeder Immobilienkauf eine genaue Analyse des Marktes,  nicht jede angebotene Immobilie ist ein Schnäppchen! Unsere Anlageberater sind Ihnen behilflich bei der Entscheidung über die für Sie richtige Investition!

2. Schätzen Sie die Wertsteigerung Ihrer Immobilie richtig ein Erfolgreich zu investieren bedeutet, Immobilien zu kaufen, deren Wert steigen wird. Um die zukünftige Wertentwicklung Ihrer Immobilie richtig beurteilen zu können, benötigen Sie genaue Informationen über die langfristigen und kurzfristigen Pläne für das Gebiet, in dem Sie investieren wollen. Oftmals sind Projekte geplant, die eine erhebliche Steigerung oder Minderung der Immobilienpreise nach sich ziehen

3. Prüfen Sie sorgfältig die Eigentumsverhältnisse Dies ist ein sehr wichtiger Punkt bei jeder Transaktion, egal ob es sich um eine private oder gewerbliche Immobilie handelt. Wenn hier nicht sorgfältig gearbeitet wird, sind Probleme für den zukünftigen Eigentümer vorprogrammiert. Ein Rechtsanwalt Ihres Vertrauen muß zunächst prüfen, ob die Immobilie z.B. mit Hypotheken belastet ist, oder ob sonstige Ansprüche von dritten Personen (z.B. Erben) bestehen. Des weiteren muß mit Hilfe eines Architekten beim zuständigen Bauamt geprüft werden, ob das Gebäude gemäß den geltenden Baubestimmung errichtet wurde bzw. das Grundstück ihrer Wahl bebaubar ist.

4. Technische Überprüfung des Objektes Mit Hilfe eines erfahrenen Architekten sollten Sie jedes Gebäude auf eine fehlerlose Konstruktion überprüfen.

5. Überprüfen Sie die allgemeinen Bestimmungen zur Nutzung einer Immobilie. Vor allem wenn Sie eine Wohnung in einem Haus mit mehreren Parteien kaufen, ist es wichtig, sich über die allgemeinen Bestimmungen für das Gebäude zu informieren. z.B. ist in vielen Häusern die gewerbliche Nutzung untersagt, es gibt feste Regelungen über die gemeinschaftliche Nutzung bestimmter Flächen wie Keller, Parkplätzen etc.                                                                                                                                                                                                                                                                                      ^

6. Wenn Sie eine unfertige Immobilie kaufen, berechnen Sie die Gesamtkosten bis zur Fertigstellung. Wenn Sie ein Haus erwerben, das umgebaut, renoviert oder fertiggestellt werden muß, berücksichtigen Sie genaue Lage  in abgelegenen Gegenden können die Baukosten bis zu 20% höher sein als in Stadtnähe.

7.  Informieren Sie sich über eventuelle Auflagen in dem Gebiet, in dem Sie kaufen. In vielen Gegenden ist es nicht möglich, legal zu bauen. Es gibt Bestimmungen, die ein Gebiet unter den Schutz des Kulturministerium (wenn z.B. Altertümer vorhanden sind) oder des Forstministeriums stellen. Beim Kauf von Land sollten Sie daher eine entsprechenden Genehmigung von beiden Ministerien einholen, daß für das Gebiet, in dem Sie kaufen wollen, keine Baubeschränkungen oder gar Bauverbote bestehen. Tun Sie dies mit Hilfe eines Architekten  die Bestimmungen entbehren oftmals jeder Logik, z.B. wird die Klassifizierung von Seiten der Forstbehörde aufgrund der Luftaufnahmen von 1945 vorgenommen!

8.  Informieren Sie sich über geplante Projekte. Wenn Sie in einem wenig oder nicht erschlossenen Gebiet Eigentum erwerben, ist es oftmals nicht vorauszusehen, wie sich dieses Gebiet weiterentwickeln wird, ob sich beispielsweise in der Nähe Industriebetriebe ansiedeln werden. Darum ist es ratsam, in einem erschlossen Wohngebiet Eigentum zu erwerben.
 

9.  Lassen Sie sich vom Bauamt die Bebaubarkeit Ihres Landes bestätigen. In der Regel ist es erlaubt, auf Grundstücken mit einer Fläche von 4.000 m². zu bauen. Es gibt jedoch Ausnahmeregelungen, die die Mindestfläche auf 2.000 m². oder auch 8.000 m². festlegen. Falls Sie einen Teil eines ursprünglich größeren Grundstückes kaufen, spielt es z.B. eine Rolle, wann die Unterteilung erfolgt ist um festzustellen, welcher Bestimmung es unterliegt. Falls Sie ein größeres Grundstück erwerben wollen mit der Ab- sicht, es in Parzellen von 4.000 m². zu unterteilen und so neue Baugrundstücke zu schaffen, muß u.a. berücksichtigt werden, wo der zukünftige, vorgeschriebene Straßenverlauf geplant ist.


<<


^

[Griechenland Immobilien Kreta Immobilien und Investitionen] [Benötigte Unterlagen] [Juristische Informationen] [Wichtige Punkte] [Nützliche Adressen] [Vermietungen] [Gewerbeimmobilien] [Investitionen] [Peloponnes-Immobilien]

[Rechtsabteilung] [Bauabteilung] [Mitarbeiter] [Interesseformular] [Beratungsformular]

© Copyright 2001/19 www.investitions.de. Auslands-Investitionen 
Vermittlung von Griechenland Immobilien
Alle Rechte vorbehalten


Immobilien Griechenland